Autor: Markus E.
-

LEIH MIR DEINE LIEBE
Vernissage 25.10.2025, 18 Uhr in der Galerie im Unteren Hardthof, Gießen Ausstellung am 26. & 27.10.2025 von 14 – 17.00 Uhr LEIH MIR DEINE LIEBE Parken nur außerhalb des Unteren Hardthofs auf der Paul-Zipp-Straße
-

Asya Evcil, Nothing but Goodbyes
Dienstag, 21.10.2025, 18 Uhr in der Galerie im Unteren Hardthof, Gießen Die Ausstellung behandelt die Thematik des „Dazwischen-Seins“ und führt in ein abgelegenes türkisches Dorf, in dem die Spuren der Migration, des sozialen Wandels und des Alltags nebeneinander existieren. Zwischen Tradition und Wandel, Abwesenheit und Anwesenheit, Herkunft und Zukunft: durch ruhige und intime Momentaufnahmen entsteht…
-

Tag des offenen Denkmals 2025
Motto: Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? am 14. September, 14:00 – 18:00 Uhr Nachmittagskaffee und Kuchen in und vor der Galerie auf der Kastanienwiese (Spende erwünscht) Die 2023 erschienene Publikation: „Der Untere Hardthof, Geschichte einer Gießener Brauerei“ von Dieter Hoffmeister ist im ehemaligen Kesselhaus der Brauerei, heute Galerie Unterer Hardthof, für 28,- € erhältlich. Führung über…
-

Das kleine Format 8
Ausstellung des Oberhessischen Künstlerbunds Gießen an drei Wochenenden Juni/Juli 2025 Zur Eröffnung der Ausstellung mit Sommerfest laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein: 28. Juni, 19:00 Uhr. Die Ausstellung ist von 15:00 bis 18:00 Uhr geöffnet am Sonntag, 29. Juni Freitag, 04./ Samstag, 05./ Sonntag, 06. Juli Freitag, 11./ Samstag, 12./ Sonntag, 13. Juli…
-

Julia Matlok, Mona Löffler, Jutta Heun | DAS VERBORGENE
DAS VERBORGENE Das Verborgene stellt etwas – nicht sichtbares – dar, was einerseits durch die Abwesenheit von Licht, oder durch das Vorhandensein von abdeckendem Material entstehen kann. Es ist verwandt mit dem Versteck, was absichtlich herbeigeführt wird. Das Verborgene ist etwas Verdecktes, nicht offensichtlich und vielleicht über lange Zeit vergessen. Mona Löffler arbeitet mit übermalten…
-

NEAH BYSON | A PLACE I ONCE CALLED HOME – RUPAIDIHA, INDIA
Öffnungszeiten: 22. – 24. April von 15 – 18 Uhr; sowie 25. April von 11 – 14 Uhr Die künstlerisch-dokumentarische Fotoserie „A Place I Once Called Home – Rupaidiha, India“ gibt einen intimen Einblick in den Herkunftsort der Fotografin. In ihrer Kindheit lebte Neah mit ihrer Familie auf einer diakonischen Station an der Grenze zu…