Autor: Markus E.
-

In Memoriam Helga Kämpf-Jansen 4.10.1939 bis 18.2.2011
In Memoriam Helga Kämpf-Jansen 4.10.1939 bis 18.2.2011 Am 4. Oktober hätte Helga ihren 80. Geburtstag feiern können, wenn ihr langjähriger Kampf mit der Krebserkrankung nicht vor acht Jahren zu Ende gegangen wäre. Als Mitbegründerin des Hardthofvereins hatte sie nach dem Ausbau ihrer Wohnung Nr. 25 seit 1978 hier auf dem Unteren Hardthof gelebt und ihn…
-

Der Untere Hardthof e.V. in Gießen lädt ein zum „Tag des offenen Denkmals – Modern (e) : Umbrüche in Kunst und Architektur“
Sonntag, den 8. September 2019 von 14.00 bis 17.00 Uhr mit Führung um 14:30 Uhr Passend zum Jubiläum 100 Jahre Bauhaus wurde das Thema „Modern(e) : Umbrüche in Kunst und Architektur“ von der Deutsche Stiftung Denkmalschutz als Thema für den Tag des offenen Denkmals 2019 gewählt. Es scheint wie gemacht für diese ehemalige Brauereianlage mit ihren repräsentativen Klinkerfassaden, die…
-

Das kleine Format.
Zum 3. Mal zeigt der OKB im Unteren Hardthof seine Sommerausstellung: „Das kleine Format“. Zu der Eröffnung am 7. September um 18:00 Uhr laden wir Sie herzlich ein. Wir hoffen auf schönes Wetter und freuen uns auf gute Gespräche bei einem kleinen Buffet und einem Glas Wein. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte…
-

Synchron – Ein Ausstellungsprojekt des neugegründeten BBK Marburg-Mittelhessen im Rahmen des Kultursommer Mittelhessen 2019
3. August – 15. September 2019 Der Bundesverband Bildender Künstler Marburg-Mittelhessen wurde 2018 als neuer Regionalverband innerhalb des bundesweit organisierten Berufsverbandes Bildender Künstler (BBK) gegründet. Mit der Debütausstellung „Synchron“ möchte der Verband nun das erste Mal seine künstlerische Präsenz synchron, an verschiedenen Orten zeigen. Dabei soll nicht nur der städtische Raum künstlerisch bespielt werden, sondern auch die…
-

Master-Ausstellungen in den Brauereikellern im Februar 2019
Inspiriert durch ihre Teilnahme an Hardthof/ARThof 2018 haben die beiden Kunstpädagogik-Absolventinnen Verena Franke und Walerija Beitman im Februar 2019 ihre Master-Abschlußausstellungen in den Brauereikellern ausgerichtet. Verena Franke zeigte unter dem Titel: Soliloquy – Raum. Drama. Du. eine raumgreifende Installation durch 3 Kellerräume. In einer ästhetischen „Heldenreise“ thematisiert sie Initiation und Übergangsriten. Walerija Beitman präsentierte Malerei…
-

LONDON ON TOUR
Fotoausstellung im Unteren Hardthof „Wer von London genug hat, hat genug vom Leben…“ So hat es Samuel Johnson vor 250 Jahren auf den Punkt gebracht. Nun, ob im 18. oder im 21. Jahrhundert – die Stadt hat von ihrer Faszination nichts verloren. Diese Erfahrung macht auch eine Gruppe von einheimischen Fotografinnen und Fotografen, die sich…