Tag des offenen Denkmals 2025


Motto: Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?


am 14. September, 14:00 – 18:00 Uhr

  • Nachmittagskaffee und Kuchen in und vor der Galerie auf der Kastanienwiese (Spende erwünscht)
  • Die 2023 erschienene Publikation: „Der Untere Hardthof, Geschichte einer Gießener Brauerei“ von Dieter Hoffmeister ist im ehemaligen Kesselhaus der Brauerei, heute Galerie Unterer Hardthof, für 28,- € erhältlich.
  • Führung über das Gelände mit Erläuterungen über die Entstehung und Funktion der Gebäude in ihrer bis zu 180 Jahren währenden Geschichte. 14:15 und 16:30 Uhr, Dauer ca. 75 Min.
  • „Abenteuer-Führung“ um 15:45 Uhr in die verborgenen Ecken der Brauereikeller. Hier muss z.T. gekrochen und geklettert werden. Angemessene Kleidung und körperliche Fitness wird vorausgesetzt. Max. 10 TeilnehmerInnen. Anmeldung unter: untererhardthof@gmail.com bis zum 10.9. ist erforderlich. Dauer ca. 30 Min.

(Informationen auf das weitere Programm zum Tag des offenen Denkmals unter:
www.tag-des-offenen-denkmals.de/programm)

Hinweis: Teile des Programms werden von einem Fotografen begleitet, der für die Deutsche Stiftung Denkmalschutz dokumentiert. Diese Fotos werden von der Stiftung für ihre Veröffentlichungen genutzt. TeilnehmerInnen am Programm können abgebildet sein.


Parken nur außerhalb des Unteren Hardthofs auf der Paul-Zipp-Straße


 

 

 


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: